Leistungsübersicht
Diese Leistungen bieten wir Ihnen in unserer Kleintierpraxis:
Praxiskonzept
Anästhesie
Chirurgie
Zahnbehandlungen
Zur Vorsorge sollte mindestens einmal jährlich eine Untersuchung der Maulhöhle, z.B. im Rahmen einer Impfung, erfolgen.
Impfungen
Für Kaninchen stehen verschiedene Impfstoffe zur Verfügung. Im Beratungsgespräch treffen wir mit dem Besitzer zusammen die Entscheidung, welcher Impfstoff für den jeweiligen Patienten der geeignete ist.
Untersuchungen
Zu den Laboruntersuchungen gehören neben Blutuntersuchungen auch Kot- und Urinuntersuchungen, Mikroskopische Untersuchungen von Haaren und Hautpartikeln und vor allem auch zytologische Untersuchungen von Punktionsproben (Feinnadelaspirationen) aus Zubildungen, ein wichtiges Werkzeug in der Tumordiagnostik.
Digitales Röntgen
Das digitale Röntgen ist ein sehr wertvoller Bestandteil der bildgebenden Diagnostik. Wir benutzen hierfür eine moderne digitale Röntgenanlage.
Der Vorteil der digitalen Röntgentechnik ist, dass erstens dank einer Nachbearbeitungssoftware ein optimales Bild erzeugt werden kann und zweitens, dass die Strahlenbelastung deutlich geringer ist als bei herkömmlichen Röntgenanlagen. Zudem können die Bilder problemlos per Mail an den Patientenbesitzer oder einen Kollegen weitergeleitet werden.
Ultraschall
Die Ultraschalldiagnostik stellt eine wichtige Ergänzung, zum Teil auch gute Alternative zur röntgenologischen Untersuchung dar. Das Einsatzgebiet der Sonographie ist besonders die Darstellung von inneren Organen und deren Struktur.
Komplettiert wird die Ultraschalldiagnostik je nach Bedarf durch Blutdruckmessungen, röntgenologische Untersuchungen und/oder dem EKG.
Verhaltens- & Ernährungsberatung
Hausbesuche
Notdienst
Sie erreichen uns dafür täglich über die Festnetznummer zu den Öffnungszeiten.
Die Termine der Wochenendnotdienste der Tierärzte im Kreis Wetzlar finden Sie über das Webseitenmenü Notdienst.
Gebühren
Aufgrund des hohen Verwaltungsaufwandes und der z.T. immer schlechter werdenden Zahlungsmoral einzelner Kunden erfolgt die Behandlung grundsätzlich nur gegen sofortige Begleichung der Rechnung.
Wir akzeptieren:
- Barzahlung
- Scheck
- Electronic Cash (EC-Karte)
- Kreditkarte (Visa, Eurocard)
Bei Eingriffen mit hohem Kostenaufwand ist eine Anzahlung notwendig. Wir bitten hierfür um Ihr Verständnis.
Die Berechnung der Gebühren erfolgt nach der Gebührenordnung der Tierärzte (GOT), welche für alle Tierärzte bindend ist und in ihrer neuesten Ausgabe die Unterschreitung des Einfachsatzes untersagt. Die GOT kann jederzeit von Ihnen eingesehen werden. Gerne erstellen wir Ihnen auch Kostenpläne. Doch gilt zu bedenken, dass hier lebende Organismen betreut werden müssen, die individuell auch unterschiedlichen Arbeits- und Zeitaufwand benötigen.